| Arbeitsplan 2011 | 
| 
 | 
                |    
  
| Sa, 05.02. | 14.00 Uhr:   Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft in Möckers |  
| Sa, 05.03. | 14.00 Uhr:   Jahreshauptversammlung "Liederkranz" im Probenraum Wernshausen |  
| Sa, 05.03. | 15.00 Uhr:   Jahreshauptversammlung "Sängerkranz" im Gasthaus Möckers |  
| Di, 05.04. | 15.30 Uhr:   Auftritt im Alten- und Pflegeheim Struth-Helmershof (mit Mittel-SM) |  
| Sa, 16.04. | 70.   Geburtstag Sangesfreund Manfred Hopf (Ständchen später) |  
| Di, 26.04. | Ständchen 75.   Geburtstag Sangesfreund Ernst-Günter Frank |  
| Fr, 06.05. | Skat,   Doppelkopf und Kegeln im Feldschlösschen |  
| So, 15.05. | Ständchen   50. Geburtstag Sangesfreund Thomas Simon - 17 Uhr Gasthaus Ulrich |  
| Sa, 21.05. | Busfahrt nach Frankfurt/Main |  
| Do, 26.05. | Ständchen   Diamantene Hochzeit Sangesfreund Armin Ulrich und Frau Leni |  
| So, 29.05. | Ständchen   60. Geburtstag Sangesfreund Fredi Ulrich |  
| So, 19.06. | Sommerkonzert in Roßdorfer Kirche "Sommerzeit -   Rosenzeit" |  
| Sa, 23.07. | Sommerfest   mit MGV Mittelschmalkalden auf dem Sportplatz in Haindorf |  
| Fr, 05.08. | Ständchen 65.   Geburtstag Sangesfreund Werner Ullrich |  
| Fr, 19.08. | Ständchen   Goldene Hochzeit Sangesfreund Martin Deletz und Frau Bärbel |  
| So, 21.08. | Pfarrgartenfest   Wernshausen |  
| Di, 23.08. | Silberhochzeit   Sangesfreund Siegfried Borzym und Frau Monika (Ständchen später) |  
| Sa, 27.08. | Stadtfest   Schmalkalden |  
| Mo, 05.09. | Ständchen 60.   Geburtstag Sangesfreund Norbert Kehr |  
| So, 16.10. | Herbstkonzert im Rathaussaal mit Mittelschmalkalden |  
| So, 27.11. | Adventskonzert im ev. Gemeindehaus Wernshausen |  
| Sa, 03.12. | Weihnachtsfeier in "Fröhliche Einkehr" mit   Mittelschmalkalden |  
| So, 11.12. | Seniorenweihnachstsfeiern   in Möckers und Wernshausen |  
| Fr, 16.12. | Letzte   Singstunde in Wernshausen |  
| Di, 20.12. | Ständchen   75. Geburtstag Sangesfreund Wolfgang Kössel |  
| Fr, 23.12. | Ständchen   Goldene Hochzeit Sangesfreund Bruno Lippel und Frau Heidel |  
 | 
            |  |